Sicherheit von Maschinen (Seminar | Ostfildern)

Wer Maschinen herstellt, exportiert, importiert, betreibt und für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss auch mit den für die elektrische Ausrüstung dieser Maschinen geltenden Normen vertraut sein. Dies umso mehr, als die Anwendung harmonisierter EN-Normen für den geforderten Konformitätsnachweis und das Anbringen der CE-Kennzeichnung wesentlich ist. Auch die Aspekte, die sich für den Hersteller aus der Produkthaftung ergeben, dürfen nicht vernachlässigt […]

Instandhaltung von Brücken und sonstigen Ingenieurbauten aus Beton (Seminar | Ostfildern)

Beton, Stahl- und Spannbeton sind, vor allem für Tragwerke, aus dem Baugeschehen nicht mehr wegzudenken. Daran können auch Schäden an ursprünglich als unverwüstlich angesehenen Konstruktionen nichts ändern. Es ist jedoch unumgänglich, sich mit Schadensursachen, Bauwerksüberwachung und -diagnose sowie Möglichkeiten der Instandhaltung auseinander zu setzen. Ziel der Weiterbildung Um Erhaltungsmaßnahmen planen und ausführen zu können, sind neben Kenntnissen über Werkstoffe und […]

Aufbauseminar für Linux in Embedded-Systemen (Seminar | Ostfildern)

Der technologische Vorteil von Embedded-Systemen mit Linux liegt in seiner Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Durch die Vielfalt an Funktionen und Werkzeugen können maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt werden. Die Open-Source-Natur von Linux bietet Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, Community-Unterstützung und Softwarebibliotheken. Die Verbreitung von Linux ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen Systemen und Plattformen, verbessert die Interoperabilität und […]

Einführung in Automotive Software für Informatiker (Webinar | Online)

Der Softwareanteil an der Wertschöpfung eines Fahrzeugs steigt ständig an. Dabei ist die Software vor allem in den klassischen Bereichen des Fahrzeugs meist in einen technischen Prozess eingebettet und eng mit der Hardware verbunden. Automotive Software unterscheidet sich deshalb in vielen Punkten von klassischer PC Software. Für SoftwareentwicklerInnen in der Automobilindustrie ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen. Ziel der […]

Leiterplattentechnologie (Seminar | Ostfildern)

Die Anforderungen an Leiterplatten haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Leiterplatte ist inzwischen nicht mehr lediglich ein Trägerelement zur Verdrahtung von elektrischen Bauelementen, sondern ein eigenständiges, komplexes Bauelement. Die elektrischen und thermomechanischen Eigenschaften von Leiterplatten müssen deshalb beim Entwurf von elektrischen Baugruppen und Systemen unbedingt berücksichtigt werden. Zudem sind Leiterplatten bei ihrer Verarbeitung durch das bleifreie Löten […]

Rechte und Pflichten von Prokuristen (Seminar | Ostfildern)

Die Prokura ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura bezeichnet insoweit die umfassende handelsrechtliche Vertretungsmacht. Außerhalb der Vorstands- und Geschäftsführungsebene übernehmen Prokuristen und Geschäftsleiter bedeutende Aufgaben für das Unternehmen und erhalten hierzu weitreichende Kompetenzen. Ihr Handeln hat damit großen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und vor allem in haftungsrechtlicher Sicht […]

Konzepte und Praktiken für ein erfolgreiches Data Engineering (Seminar | Ostfildern)

Immer mehr Bereiche und Prozesse im Unternehmen sind auf die zuverlässige Bereitstellung hochqualitativer Daten als Grundlage für fundierte Entscheidungen, innovative Produkte und wettbewerbsfähige Lösungen angewiesen. Die stetige Zunahme der Menge und Vielfalt für den Unternehmenserfolg kritischer Daten bringt jedoch technische Herausforderungen mit sich. Die Auswahl geeigneter Lösungsansätze und Anwendungen ist zudem durch die enorm gestiegene Vielfalt im Data Engineering komplex. […]

Kosteneffizient entwickeln und konstruieren (Seminar | Ostfildern)

Steigern Sie Ihre Fähigkeit, kosteneffiziente und leistungsoptimierte Produkte im Maschinenbau zu entwickeln, in unserem praxisorientierten Seminar an der Technischen Akademie Esslingen. Erfahren Sie von Dr.-Ing. Tim Katzwinkel, wie Sie durch bewährte Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte steigern. Unser interaktives Format kombiniert Fachvorträge mit Workshops, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte […]

Industrial Data Manager – zertifiziert (Seminar | Ostfildern)

Der Umgang mit Daten ist entscheidend, um in der digitalen Welt Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Dieses viertägige Qualifizierungsprogramm bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen zur Datenerhebung, -visualisierung und -analyse, um Problemlösungen und Prozessoptimierungen in Produktion und Supply Chain zu beschleunigen. Sie lernen, wie Sie durch Systemvernetzung relevante Daten sammeln und mit Analytics Tools analysieren, um effektive Entscheidungen für eine bessere Prozessleistung zu treffen. […]

Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG) (Webinar | Online)

Die besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmale (boG) umfassen alle wertrelevanten Aspekte, die über das übliche Maß hinausgehen und deshalb am Ende der Bewertungsverfahren zu berücksichtigen sind. Laut Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) sind sie durch „marktübliche Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen“.  Gerade diese „marktübliche Zu- oder Abschläge“ stellen Sachverständige oft vor ein Problem. In der Regel gibt es kaum Marktuntersuchungen, auf die man sich stützen […]