Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Hamburg (Schulung | Hamburg)

Fachfortbildung Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, […]

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Dresden)

Fachfortbildung Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, […]

Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

Fachfortbildung Webcode: WE1_FLG Ziel Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat […]

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Kompaktkurs (Schulung | Nürnberg)

Fachfortbildung Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, […]

Fachbauleitung Brandschutz (Schulung | Hamburg)

Fachfortbildung Webcode: FBL Ziel Der Fachbauleitung Brandschutz kommt bei der mängelfreien Erstellung eines Gebäudes eine hohe Bedeutung zu. Die Vielzahl an Bauprodukten und Bauarten bedingen ein umfassendes Wissen über die Anforderungen für einen korrekten Einbau, so dass sich der Bauüberwacher/Objektbetreuer in der brandschutztechnischen Umsetzung unterstützen lassen sollte. Nur eine regelkonforme Umsetzung des Brandschutzkonzeptes gewährleistet die Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionssicherheit der […]

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Ostfildern)

Fachfortbildung Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, […]

LI100 Linux Basics (Schulung | Nürnberg)

Im Training LI100 Linux Basics lernen Sie grundlegende Kenntnisse zur Administration, Installation und Funktionsweise eines Linux/UNIX-Systems. Die Schwerpunkte im Kurs sind Bootvorgänge, Aufbau, Shells, Benutzerverwaltung, Prozesse & Signale, Text-Editoren, Dateisysteme, Firmware und Hardware, Paketverwaltung sowie Netzwerk-Grundlagen sowie verschiedene Hilfen und Dokumentationen Zielgruppe (target group): Programmierer Systemadministratoren Systembetreuer Voraussetzungen (requirements): Um Lerntempo und Kursinhalte des Linux Trainings LI100 Linux Basics gut folgen zu können, sind IT- […]

LI100 Linux Basics (Schulung | Nürnberg)

Im Training LI100 Linux Basics lernen Sie grundlegende Kenntnisse zur Administration, Installation und Funktionsweise eines Linux/UNIX-Systems. Die Schwerpunkte im Kurs sind Bootvorgänge, Aufbau, Shells, Benutzerverwaltung, Prozesse & Signale, Text-Editoren, Dateisysteme, Firmware und Hardware, Paketverwaltung sowie Netzwerk-Grundlagen sowie verschiedene Hilfen und Dokumentationen Zielgruppe (target group): Programmierer Systemadministratoren Systembetreuer Voraussetzungen (requirements): Um Lerntempo und Kursinhalte des Linux Trainings LI100 Linux Basics gut folgen zu können, sind IT- […]

Master of Engineering Vorbeugender Brandschutz (Schulung | Dresden)

StudiengangWebcode: MBRS ZielDer Masterstudiengang wendet sich an Ingenieure aus dem breiten Spektrum der am Bau Beteiligten. Er schließt die Ausbildungslücke im Brandschutz zwischen dem Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens sowie anderer Ingenieurdisziplinen und den hohen fachlichen und persönlichen Anforderungen an sachkundige Ingenieure für Brandschutz entsprechend den gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen. Der Studiengang umfasst 11 systematisch aufeinander aufbauende Module. Ausgehend von […]

Tacton Fortgeschrittenenschulung (Schulung | Online)

Beinhaltet gemischte Aufgaben zur Tacton Configurator Studio und/oder Tacton Design Automation Software. Jetzt anmelden zur Tacton Fortgeschrittenenschulung. Leistungen & Ziele 4-tägige Online-Schulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; TCStudio kennenlernen; Import-Funktionen erlernen und vertiefen; Tabellen mit dem Tacton Excel-Add-In bearbeiten; Modelle mit mehreren Steps erstellen; Dynamische Parts anwenden; Parameter-Optimierung anwenden; Den Unterschied von Regular/Hard/Soft Constraints verstehen; Includes verstehen und anwenden; Debugging-Methoden […]