Nachfolge ist das neue Gründen (Seminar | Online)

Nachfolgegründer/innen bauen ihr Business auf einer starken Basis auf: Produkte, Netzwerk, Kundenstamm, Lieferanten – alles direkt ab dem ersten Tag vorhanden. Das sorgt für Cashflow und spart Zeit, da die Gewinnzone in der Regel deutlich schneller erreicht wird als bei einer klassischen Neugründung. Gleichzeitig bietet die Nachfolge viel Raum für die Einbringung eigener Ideen und Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung […]

Passgenaue Nachfolger-Besetzung (Seminar | Online)

Eine passgerechte Unternehmensnachfolge kann gelingen, wenn Übergeber und Nachfolger/Übernehmer gemeinsam nach Lösungen für die Unternehmensnachfolge suchen, so dass sich im Ergebnis Übergeber und Nachfolger nachhaltig einer gelungenen Übergabe/Nachfolge auch im Sinne der Unternehmenskontinuität erfreuen. Für den Übergabeprozess kann ein versierter Nachfolge-Berater genutzt werden, um kreativ gemeinsam Lösungen auch für eine optimale Finanzierung zu finden und die wechselseitigen Ambitionen und Möglichkeiten […]

Wertevorstellungen von Abgebern und Nachfolgern (Seminar | Strausberg)

Unternehmerinnen und Unternehmer suchen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger, um ihr Lebenswerk in gute Hände abzugeben. Aber wen suchen Sie konkret? Suchen Sie eine Nachfolge, die genau auf Ihr (bisheriges) Unternehmen passt und es lediglich weiterentwickelt? Oder suchen Sie (irgend)jemanden, der es kauft, um möglicherweise etwas völlig anderes daraus zu machen? Maria Halw von der WFBB Wirtschaftsförderung Brandenburg, stellt in […]

Was kommt jetzt? Planung des Unruhestandes (Seminar | Online)

Wie plane ich den Rückzug aus dem Unternehmen? Nach einer erfolgreichen Zeit als Unternehmer kommt es darauf an, den Sinn im neuen Lebensabschnitt zu finden.  Gehe ich auf Weltreise, schreibe ich ein Buch oder möchte ich neue Herausforderungen annehmen?  Nachdem erste Pläne erfüllt sind, stellt sich oft die Frage wie geht es weiter? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten und […]

Steuerliche Aspekte im Nachfolgeprozess (Seminar | Online)

Die Unternehmensnachfolge ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung, denn steuerliche Aspekte spielen bei der Abwicklung der Unternehmensnachfolge eine große Rolle. Die Unternehmensberaterin Frau Zochert-Köhn erklärt worauf es ankommt und welche Fallstricke zu vermeiden sind.  Eventdatum: Dienstag, 18. Juli 2023 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ICU Investor Center Uckermark GmbHBerliner Straße 52e16303 Schwedt/OderTelefon: +49 (3332) […]

Was macht mein Unternehmen besonders / USP für Übergabe – und Nachfolgeinteressierte (Seminar | Strausberg)

Diesmal geht es in der Seminarreihe „Nachfolge JETZT!“ um die Frage “Was macht mein Unternehmen besonders?” – also um Ihren USP. Dieser kann entscheiden, warum ein Kunde bei Ihnen und nicht beim Mitbewerber kauft. Gemeinsam mit Unternehmensberaterin Jeannette Lindemann überlegen wir: was macht Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung besonders? Was können Sie am besten? Worin sind Sie unschlagbar? Sie müssen […]

Interventionskraft VdS (Seminar | Sankt Augustin)

Die VdS Schadenverhütung GmbH fordert in der VdS-Richtlinie VdS 2172 für Interventionskräfte eine Qualifikation in Form eines Lehrgangs mit 32 Unterrichtseinheiten und anschließender Wissensfeststellung. Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient insbesondere als Nachweis gegenüber Auftraggebern und der VdS Schadenverhütung GmbH, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde. Die […]

FESTO – Effiziente Produktion bei kleinen Losgrößen und hoher Varianz unterstützt durch Digitalisier (Seminar | Online)

Die Technologie von morgen schon heute einsetzen, ist der Anspruch der Technologiefabrik Scharnhausen. Hier im Werk für Ventile kam der erste kollaborative Roboter zur Anwendung, hier findet man heute die künstliche Intelligenz schon im Produktiveinsatz. Digitalisierung, Vernetzung und Nachhaltigkeit waren schon bei Neuplanung des Festo-Stammwerk vor rund 10 Jahren wichtige Eckpfeiler. Lean wird inzwischen in der dritten Generation gelebt. Gelingen […]

SIOS Experten-Tag (Seminar | Ilmenau)

Vorträge, Führungen, Erfahrungsaustausch, individuelle Beratung Experten treffen Experten zum Thema laserinterferometrische Präzisionsmesstechnik und ihre hochgenauen Anwendungen Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte und Maschinen höchste Präzision und Qualität aufweisen? Wie maximieren Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen? Wie sieht ein fehlerfreier Messaufbau aus und wie lassen sich Messabweichungen kompensieren? Welche Messgeräte sind am besten für Ihre Anwendungen geeignet? […]

AGQM Analytik-Seminar (Seminar | Neusäß)

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet gemeinsam mit der ASG Analytik-Service AG ein Seminar zum Thema Biodieselanalytik an. Grundvoraussetzung der Vermarktung und Verwendung von Biodiesel in der europäischen Union ist die Einhaltung aller Grenzwerte für die in der EN 14214 angegebenen Prüfparameter. Im angebotenen Seminar werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zur Anforderungsnorm vermittelt. In Fachvorträgen wird auf […]